Die Ludwig-Maximilians-Univer­sität München ist eine der führenden Uni­ver­sitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Ausbildung und heraus­ragende Forschung.

Universitätsverwaltung – Referat Drittmittel

TV-L E9a

Vollzeit (100 %)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

25.05.2025

Das sind wir:

Das Referat beschäftigt sich mit Dritt­mitteln, die eine wichtige Finanzierungs­quelle für For­schung und Lehre sind. Als zentrale Anlaufstelle für alle Dritt­mittel­themen berät das Dritt­mittel­referat ins­besondere zu finan­ziellen Aspekten von Pro­jekten.

Wir suchen Sie:

Finanz- und Vertragskoordination für Drittmittelprojekte (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie sind Ansprechperson für Drittmittelprojekte für Wissen­schaftlerinnen und Wissen­schaftler sowie für die Schnittstellen in Verwaltung und Fakultäten.
  • Sie beraten und unterstützen Wissen­schaftlerinnen und Wissen­schaftler bei der Projekt­abwicklung insbesondere zu finanziellen Aspekten im gesamten Projekt­lebens­zyklus (von der Antrags­phase bis zum Projekt­abschluss) und koordi­nieren recht­liche Vertrags­prüfungen.
  • Sie geben Ihr Wissen in Schulungen zu Finanz­themen weiter.

Das sind Sie:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium mit ein­schlägiger Aus­richtung oder eine vergleichbare abge­schlossene Berufs­ausbildung mit fachspezifischer Zusatz­qualifikation.
  • Erfahrungen in der finanziellen Abwicklung und/oder Reporting von Dritt­mittel­projekten, bevor­zugt an einer Hochschule oder einer außer­universitären Forschungseinrichtung sind wün­schens­wert. Idealerweise waren Sie hierbei auch bereits beratend tätig.
  • Sie haben einen sicheren Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Excel) und Daten­bank­systemen.
  • Ihre Arbeitsweise ist präzise, strukturiert und selbst­ständig.
  • Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Serviceorientierung mit und sind zuverlässig.
  • Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Weiter­bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung bis zu E9 TV-L.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig – wir bieten Ihnen daher flexible Arbeits­zeiten, die Möglichkeit zu Teilzeit in verschiedenen Modellen an sowie Unterstützung bei der Kin­der­betreuung (z. B. Angebote für Ferien- und Not­betreuung). Außerdem bieten wir die Möglich­keit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice bis zu 50 % der Arbeitszeit möglich). Zudem bieten wir Ihnen Angebote zur Gesundheits­förderung und im Bereich Theater und Kultur: Sonder­veranstal­tungen, Rabatte und Gutscheine. Weiterhin unterstützen wir Ihre Mobilität mit dem Job-Tickets, Lade­stationen für Elektro­autos und vergünstigter Mitglied­schaft bei Share Now (Carsharing).

Weitere Informationen finden Sie hier.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen in einem PDF, max. 5 MB) an Drittmittel@Verwaltung.Uni-Muenchen.de bis zum 25.05.2025.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Rabea Samak unter Drittmittel@Verwaltung.Uni-Muenchen.de zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissen­schaftler auf höchstem Niveau an den Zukunfts­fragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Techno­logie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!